Eingangsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss
Erreichbarer Abschluss
Staatlich geprüfte Kinderpfleger/in mit oder ohne Fachoberschulreife
Dauer
Zwei Jahre (4 Schultage und 1 Praxistag pro Woche)
Ansprechpartner
Herr Hanrath
Durchwahl: 0211-89 223 74
Beratung nach Vereinbarung
Übersicht mit Informationen zum Bildungsgang
Hinweise zur Anmeldung:
Diese Bewerbungsunterlagen brauchen wir:
- aktueller tabellarischer Lebenslauf (möglichst mit Foto)
- aktuelles Halbjahreszeugnis in Kopie (ggfs. Abschlusszeugnis in Kopie)
- Fotokopie des Personalausweises (beidseitig), ersatzweise der Geburtsurkunde bzw. des Familienstammbuchs
- gegebenenfalls Bescheinigungen über praktische Tätigkeit (z.B. FSJ) und Arbeitszeugnis.
Sie haben noch weitere, individuelle Fragen?
Dann können Sie hier einen telefonischen Beratungstermin buchen.
Anders, als in der ausgedruckten Terminbestätigung angegeben, bieten wir keine vor-Ort-Beratung an. Bitte tragen Sie daher auf jeden Fall in das Formular eine Telefonnummer ein, unter der wir Sie zum gebuchten Zeitpunkt dann zurückrufen werden.
Zur Terminbuchung bitte hier klicken...
Zur Online-Anmeldung bitte hier klicken...
Information zur Externenprüfung
Nach jahrelanger einschlägiger Berufspraxis sowie weiteren Voraussetzungen kann die Prüfung ohne Schulbesuch als Externenprüfung abgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Informationsblatt der Bezirksregierung zur Externenprüfung
Literatur- und Internetempfehlungen zur Vorbereitung auf die Externenprüfung
Ansprechpartner BKIU/O


- 1