Elly-Heuss-Knapp Schule - Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

Alles begann mit einer Traumreise und einer Bildbetrachtung. Was sieht man alles in der Nacht? Welche Farben hat eigentlich die Nacht?

Weiterlesen: "Nachts ist alles anders - schwarz und gruselig?!

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen“ nach Corona wurde sich im Bereich der Tierpfleger:innen überlegt wie das Geld für nachhaltige Projekte verwendet werden könnte. Es sollte für die angehenden Tierpfleger:innen ein Projekt sein, dass sie langfristig nutzen können und eine Unterstützung bietet.

Weiterlesen: Interaktive Lernwerkstatt für angehende Tierpfleger:innen

In der Fachoberschule Gestaltung wurde das Projekt "Raum der Möglichkeiten" durchgeführt.

Weiterlesen: Raum der Möglichkeiten

Vom Brainstorming im Rahmen der Produktentwicklung, inkl. Kostenaufstellung und Preisberechnung,über die Planung der Marketingmaßnahmen bis hin zur Durchführung des Verkaufs. 

Weiterlesen: Marketing-Projekt „Geschenke aus der Küche“

Schüler:in sein nach Corona heißt auch: Nach zwei Jahren Einschränkungen wieder vor der Gruppe stehen, wieder frei reden, wieder sich selbst präsentieren müssen. Zu Beginn des Schuljahres wurde das in der Fachoberschule Gestaltung mit Hilfe von Bühnenprofis direkt angegangen. Betty La Minga und Kathrin Piplies führten zwei ganztägige Workshops durch mit den Schwerpunkten

  • Spontaneität in Beruf und Alltag
  • Stresssituationen entspannt begegnen
  • Erkennen, dass Selbst- und Fremdwahrnehmung divergieren
  • Handlungsalternativen finden
  • Sich selbst präsentieren.

Weiterlesen: Wie steh' ich eigentlich da?