Schon eine Woche nach den Sommerferien begann die abenteuerliche Klassenfahrt der HBTO (3. Lehrjahr Maßschneider) in die Modestadt Antwerpen, Belgien.
Angekommen starteten sie erst einmal eine spannende Stadtrundfahrt mit Ausblick auf die pompöse Architektur, insbesondere des Bahnhofs. Anschließend erkundeten die Schüler auf eigene Faust die Stadt und ließen den Abend bei einem gemeinsamen Essen im italienischen Restaurant „Da Giovanni“ ausklingen.
Nach einer erholsamen Nacht und mit neuer Energie ließen sie sich von der Stadt inspirieren, um Ideen für ihre Abendkleider zu entwickeln. Der darauf folgende Besuch im Museum „MAS“ beeindruckte die Schülerinnen und Schüler mit einer Vielfalt an Ausstellungen. Es war für jeden etwas dabei.
Nach wochenlanger Vorbereitung konnten die angehenden Maßschneider ihre eigene Stadtführung realisieren. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Modeszene Antwerpens und den berühmten Designern „Antwerp Six“. Gestärkt vom schmackhaften All-you-can-eat-Buffet im Amadeus I stürzten sie sich in das aufregende Erlebnis „Antwerpen bei Nacht“. Aufgeteilt in zwei Gruppen erlebten sie zwei Stadtführungen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Die einen romantisch verspielt, die anderen abenteuerlich humorvoll. Gerüchten zufolge erlebte ein frisch verliebtes Duo ihren ersten Kuss am Pier.
Den letzten Tag gingen sie eher ruhig an, kauften typisch belgische Souvenirs für ihre Liebsten und beendeten die harmonische Klassenfahrt bei einem spontanen Pommes Essen. Ausgelaugt und voller schöner Erinnerungen traten sie die Heimreise an.
Tina, Anna, PInku und Angelina