Ernährungs- und Versorgungsmanagement

Koche und backe ich gerne? Habe ich Spaß daran Tische zu dekorieren und Feiern auszurichten? Serviere ich gerne Speisen und Getränke, wie es in einem Restaurant gemacht wird? Und kann ich es mir vorstellen, Kunden meine selbst hergestellten Speisen und Getränke zu erklären und anzubieten?
Wenn Sie diese Fragen durchweg positiv beantworten, dann ist vielleicht das Berufsfeld Ernährungs- und Versorgungsmanagement das richtige für Sie. Hier werden Lebensmittel produziert, verarbeitet, professionell angerichtet, präsentiert, serviert und verkauft.
Je nach Bildungsgang erwerben Sie als Schüler/innen neben der professionellen Herstellung und Zubereitung von Lebensmitteln eine Grundbildung im professionellen Reinigungsmanagement, in betrieblicher Wäschepflege oder im professionellen Verkauf von Lebensmitteln.
In den verschiedenen Bildungsgängen des Berufsfeldes begleiten wir Sie während der Ausbildung, vermitteln Ihnen einen Berufsabschluss oder berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und unterstützen Sie je nach Ihrer Vorbildung beim Erwerb des mittleren Schulabschlusses oder der Fachhochschulreife. Haben Sie bereits eine Ausbildung als Hauswirtschafter/in, können Sie sich bei uns zur/zum staatlich geprüften/r Wirtschafter/in“ qualifizieren und dabei gleichzeitig auf die Meisterprüfung vorbereiten.
- 1